"Ab ins Museum!"- Möglichkeiten und Chancen eines außerschulischen Lernorts

27. Juni 2025

Beginn: 10:00 Uhr

Ende: 14:30 Uhr

Ort: Diözesanmuseum Freising

Beschreibung: 

LG Nr. 108-724 A
27.06.2025 - 27.06.2025
in Freising

15 Plätze

Leitung
Wiss. Ref. Judith Eder
StR Peter Legath

Zu Beginn jedes Schuljahres erfolgt die Abfrage in den Fachschaften, wer ein W-Seminar oder ein P-Seminar anbieten möchte. Zudem findet jedes Jahr in der 11. Jahrgangsstufe des Gymnasiums die Wissenschaftswoche statt und seit dem Schuljahr 2024/25 soll in den Jahrgangsstufen 6, 8 und 11 die Verfassungsviertelstunde etabliert werden. Die Fortbildung versucht zu zeigen, dass gerade diese Unterrichtselemente als Chance für (Neben-)Fächer wie Religionslehre, Ethik, Kunst, Latein und Geschichte verstanden werden können, das eigene Fach in positiver Weise zu präsentieren. Gerade die Freiheiten, die die Gestaltung der Seminare oder der Wissenschaftswoche mit sich bringen, können hier gewinnbringend genutzt werden.
Ziel der Fortbildung ist es, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Kooperation mit dem Diözesanmuseum Freising einen kurzen Überblick über diese Formate zu geben und Angebotsmöglichkeiten aufzuzeigen. Das Diözesanmuseum stellt sich hierbei als möglicher externer Partner vor und gibt in diesem Kontext einen Einblick in seine (pädagogische) Arbeit sowie seine Ausstellungstätigkeit, auch im Rahmen eines Besuchs der Ausstellungsräume. Gerade ein Museum als außerschulischer Lernort bietet sehr viele Anknüpfungspunkte für kreative und spannende Ideen bei der Durchführung von Exkursionen, Seminaren, Wissenschaftswoche und Verfassungsviertelstunde.

Anmeldung über Fibs


zurück