Die großen Fragen. Schüler/innen in den Blick nehmen

13. Oktober 2025 - 17. Oktober 2025

Beginn: 15:00 Uhr

Ende: 12:15 Uhr

Ort: Gars am Inn

Beschreibung: 

LG Nr. 109-706
13.10.2025 - 17.10.2025
in Gars

28 Plätze

Leitung
Wiss. Referentin Heike Kellner-Rauch
Wiss. Referentin Franziska Pichler

Die weltanschauliche und konfessionelle Heterogenität ist im Religionsunterricht (der Mittelschule) vielerorts herausfordernder Alltag. Der schülerorientierte Fokus auf die existenziellen Fragestellungen, die das Leben der Schüler prägen, kann ein Weg sein, mit dieser Vielfalt in der Unterrichtsplanung produktiv umzugehen und zugleich das Fach und den konfessionellen Religionsunterricht glaubwürdig und lebensförderlich zu profilieren.
Im Lehrgang wird das Potential der "großen Fragen" für den konfessionellen und - konfessions-kooperativen - Religionsunterricht entdeckt. Dabei kommen Lehrkräfte und Schüler neu in Kontakt mit den Antwort-Angeboten der christlichen Konfessionen und finden methodische Anregungen für den Religionsunterricht.

Anmeldung über Fibs


zurück