Ein Zeichen für den Frieden setzen
Die aktuellen Ereignisse in der Ukraine haben uns schlagartig vor Augen geführt, welch ein fragiles und wertvolles Gut der Frieden ist.
Wir haben deswegen bayernweit Bildungseinrichtungen dazu aufgerufen, ein aktives Zeichen für den Frieden zu sein.
Aus allen Einsendungen sind diese beiden Friedenstauben entstanden. Alle, die mitmachen, solidarisieren sich mit den Menschen, die unsere Unterstützung brauchen.
Wir bedanken uns bei Ihnen und Euch ganz herzlich für diese überwältigende Resonanz!
Wir ermutigen Sie und Euch, uns weiterhin Fotos und Beiträge zur Aktion Friedenszeichen zuzusenden, denn: Die Aktion geht weiter!
Nähere Informationen zum weiteren Verlauf erhalten Sie hier.
Aktuelles
RPZ Impulse 2018 online
Matthias Bär, Lernen lehren und Lehren lehren. Aspekte der Erwachsenenbildung im Hinblick auf die Weiterbildung von Lehrkräften
Die Lehrerfortbildung ist eine spezifische Form der Erwachsenenbildung. Deren Prinzipien und die aktuelle Forschung in diesem Bereich können die Fortbildungen von Lehrkräften produktiv analysie-ren und geben Impulse für die Weiterentwicklung. Dabei ist das Ziel, den eigenen Charakter des Leh-rens und Lernens in Lehrerfortbildungen besser zu erkennen und diesen berücksichtigen zu können.
mehrRealschule
Handreichung zum LehrplanPLUS
Katholische Religionslehre in der Real- und Wirtschaftsschule
Religionsunterricht nach dem LehrplanPLUS – wie geht das? Was ändert sich im kompetenzorientierten Unterricht? Wie kann bewährtes Material neu eingesetzt werden? Wie geht kompetenzorientierte Leistungserhebung? Dazu bietet die Handreichung zum LehrplanPLUS in der Real- und Wirtschaftsschule eine grundlegende Einführung.
mehrGymnasium
Materialien für den Religionsunterricht
an Gymnasien und Realschulen zum LehrplanPLUS Kath. Religionsunterricht Jgst. 5
5. Jahrgangsstufe
mehr