Ein Zeichen für den Frieden setzen
Die aktuellen Ereignisse in der Ukraine haben uns schlagartig vor Augen geführt, welch ein fragiles und wertvolles Gut der Frieden ist.
Wir haben deswegen bayernweit Bildungseinrichtungen dazu aufgerufen, ein aktives Zeichen für den Frieden zu sein.
Aus allen Einsendungen sind diese beiden Friedenstauben entstanden. Alle, die mitmachen, solidarisieren sich mit den Menschen, die unsere Unterstützung brauchen.
Wir bedanken uns bei Ihnen und Euch ganz herzlich für diese überwältigende Resonanz!
Wir ermutigen Sie und Euch, uns weiterhin Fotos und Beiträge zur Aktion Friedenszeichen zuzusenden, denn: Die Aktion geht weiter!
Nähere Informationen zum weiteren Verlauf erhalten Sie hier.
Aktuelles
Ukraine-Konflikt: Unterrichtshilfen und Hintergrundinformationen
Für die Behandlung des Ukrainekrieges im Religionsunterricht finden Sie in diesem Dokument Links zu Unterrichtsmaterialien und Hintergrundinformationen.
mehrIdeenheft zum Beten für den Frieden
von Dagmar Cuffari (Bistum Passau)
Anlässlich des Krieges in der Ukraine stellt das Bistum Passau ein Ideenheft zum spirituellen Umgang mit dem Thema "Krieg und Gewalt" zu Verfügung.
mehrNeue Veröffentlichung!
Religionsunterricht an Gymnasien LB 8.1 und 8.2
Die digitalen Fassungen der ersten beiden Lernbereiche unserer Handreichung "Religionsunterricht an Gymnasien - Jahrgangsstufe 8" sind online!
mehr