Aktuelles


Jetzt verfügbar: Materialien für den Religionsunterricht an Real- und Wirtschaftsschulen Jgst. 10


Der neue Lehrplan zur 10. Klasse an Real- und Wirtschaftsschulen ist im Herbst 2022 in Kraft getreten. Das Materialienheft enthält aktuelle, bezugsorientierte Unterrichtsbeispiele und Lernarrangements zu den Lernbereichen der zehnten Jahrgangsstufe.

 

Nähere Informationen zu Aufbau und Inhalt der Handreichung finden sie hier.

Hier gelangen Sie zur Bestellseite

 

 

 

 

mehr

Allgemein

Herzlich Willkommen!


Ganz herzlich begrüßen wir unseren neuen Sachbearbeiter Kai Scharnhorst.

mehr

Förderschule

Bayerischer Verdienstorden für Schulleiterin


Frau Dr. Edith Wölfl, Schulleiterin der Wichern-Schule in München und seit vielen Jahren hochgeschätzte Referentin für das RPZ Bayern in der Sonderpädagogischen Zusatzqualifikation für Religionslehrkräfte, wurde von Dr. Markus Söder der bayerische Verdienstorden verliehen. Laut Staatministerium hat Frau Dr. Wölfl ihre Schule zu einer "vorbildlichen Einrichtung für ganz Bayern" gemacht, wobei ihr die Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit emotionalem und sozialem Förderbedarf eine besondere Herzensangelegenheit ist.

Das RPZ und insbesondere der Fachbereich Förderschule gratuliert Frau Dr. Wölfl im Namen aller Kolleg*innen ganz herzlich zu dieser großartigen Auszeichnung.

mehr



Termine


10.07.2023 - 14.07.2023

Die neue Jahrgangsstufe 11

Die Jahrgangsstufe 11 des neuen gymnasialen LehrplanPLUS enthält wichtige Neuerungen gegenüber dem...
Ort: Gars am Inn

16.10.2023 - 18.10.2023

Wissenschaftswoche - Alles hat seine Zeit

Die Jahrgangsstufe 11 des G 9 wurde als Einführungsphase der Oberstufe grundlegend neu konzipiert....
Ort: Gars am Inn

04.12.2023 - 08.12.2023

Lehrgang für Fachschaftsleitungen am Gymnasium

Als Bindeglied zwischen Schulleitung und Fachschaft sind die Fachschaftsleitungen am Gymnasium die...
Ort: Gars am Inn

01.02.2024

Die neue 12. Jahrgangsstufe (gA) im LehrplanPLUS Gymnasium

 In der Fortbildung erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über das grundlegende...
Ort: Online