Aktuelles
Materialien zu Papst Franziskus für den Religionsunterricht an Gymnasien und Förderschulen
Im direkt einsetzbaren Materialpaket unter diesem Link sind enthalten:
Ein Arbeitsblatt mit Lebenslinien von Papst Franziskus, Hintergrundinformationen für die Lehrkraft, zwei illustrierte Zitate zur Vertiefung seiner Botschaft (hier: Dienen und Gemeinschaft), ein Arbeitsblatt „Gedenken“ (ggf. als spiritueller Abschluss der Stunde) sowie ein Foto von Franziskus neben der Osterkerze (ggf. als Einstieg)
Bei Fragen zum Material wenden Sie sich bitte an Frau Judith Eder
Bild: Imago/Ulmer Pressebildagentur
mehrNachruf Dr. Wilhelm Albrecht, ehem. Direktor des RPZ Bayern
Am 8. April 2025 ist Herr Dr. Wilhelm Albrecht, Direktor des RPZ von 1988-2005, kurz vor seinem 85. Geburtstag verstorben.
Er hat die Entwicklung eines schülerorientierten Religionsunterrichts über Jahrzehnte maßgeblich mitgesteuert. Generationen von Religionslehrkräften hat er mit der ideenreichen Herausgabe von Materialien geholfen, ihren Unterricht innovativ zu gestalten. Dabei war er für so unterschiedliche Schularten wie Grund- und Hauptschule sowie Gymnasium tätig – und leistete deutschlandweite Aufbauarbeit für einen profilierten RU an Förderschulen. Von 1982 bis 1997 war er im Diözesanvorstand, dann auch im Bundesvorstand des Deutschen Katecheten-Vereins (DKV) und seit 1996 viele Jahre Schriftleiter der 'Katechetischen Blätter'. Mit seinem aus der Hoffnung des Evangeliums inspirierten unermüdlichen Wirken hat er Denken und Glauben und nicht zuletzt viele Herzen bewegt. Auch im wohlverdienten Ruhestand verfolgte er die Entwicklungen für den Religionsunterricht mit großem Interesse, stand mit Rat und Tat zur Seite und blieb dem RPZ stets eng verbunden.
Unsere Anteilnahme gilt seiner Frau, seinen Töchtern, Angehörigen, Freunden und Weggefährten.
Der Herr gebe ihm die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihm +
Dir. Michaela Severin, Dr. Sophie Faßhauer-Zaufal
mehr
Neu: Themenheft „Kirche in der Welt – Christsein heute“ - LehrplanPLUS LB 10.4
Das Themenheft „Kirche in der Welt – Christsein heute“ von Stefan Kirchlechner, Referent für Real- und Wirtschaftsschule in Augsburg, enthält ausgearbeitete und praxiserprobte Lernarrangements für die 10. Jahrgangsstufe an der Real- und Wirtschaftsschule. 12 Unterrichtseinheiten inklusive Lernstandserhebung zeigen einen exemplarischen Weg durch den Lernbereich 10.4. Die Materialien sind Inspirationsquelle, um mit den jeweils unterschiedlichen Voraussetzungen religiöser Bildung vor Ort kreativ umzugehen und dadurch die religiöse Orientierungsfähigkeit und persönliche Sinnfindung der Schülerinnen und Schüler entlang des Lernbereichs zu fördern.
Das Themenheft kann ab sofort hier kostenlos heruntergeladen werden.
Eine gedruckte Version des Themenhefts kann - ebenfalls kostenlos - über unsere Bestellseite erworben werden.
mehrKaleidoskop - ein Tanzprojekt für Demokratie und Menschenfreundlichkeit
Das IRL in Bayern und die evangelische Kirche haben für den Bereich Berufsschule ein Tanzprojekt unter Leitung von Choreographin Sophie Hadyee Colindres Zühlke (aktuelles Projekt: GREY | Münchner Volkstheater) ins Leben gerufen.
Das Projekt findet am 9./10.04.2025 am Städtischen Berufszentrum für das Bau- und Kunsthandwerk statt.
Nähere Infos finden Sie hier.
mehrHandreichung für die 9.Klasse (Mittelschule)
Die Abteilung Schule und Religionsunterricht des Bistums Augsburg hat eine neue Handreichung für die 9. Klasse Mittelschule herausgebracht. Diese behandelt den Lernbereich 9.2 "An Grenzen stoßen - Gott begleitet durch Leid und Tod hinaus"
Nähere Infos zu Handreichung und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier
mehr